Die Geschichte zu den Bildern gibt es in Buchform, und dies bereits in 2. Auflage! Weitere Informationen über «Aargau rundum» mit Bestellmöglichkeit unter
www.wanderwerk.ch
www.wanderwerk.ch
| Volg in Sisseln (AG). Vor monatsfrist hingen hier lauter Fasnachtsplakate. Bloss, wo ist nun der Unterschied? |
| Als wäre jemand mit dem Gertel hindurch. Biberfrass bei Sisseln (AG) am Rhein. |
| Ähem, wie bitte? Wir fliehen von den Skitouristen und dann so etwas. |
| In Stein (AG) lassen die Behörden nichts anbrennen. Von Rausch bei uns keine Spur. |
| Biber kurz vor Stein. Im Hintergrund das St. Fridolinsmünster von Bad Säckingen (D). |
| Auf der Rekordholzbrücke von Stein-Säckingen (AG/D). |
| Das St. Fridolinsmünster von Bad Säckingen (D), gesehen von der Holzbrücke. |
| Hier rollte bis 1979 der Autoverkehr: Holzbrücke von Stein-Säckingen mit dem Grenzstrich (CH/D). |
| Der Brückenheilige Franz Xaver (Figur um 1700) wirbt auf der deutschen Seite für seine Sache. |
| Nichts für uns Amateure! Bad Säckingen. |
| Vor der Vorstellung, unsensibel zu wohnen, sei gewarnt! Bad Säckingen. |
| Laden dicht gemacht wegen der Tattoo Convention in Memmingen. Bad Säckingen. |
| Über weite Strecken gibt sich die Altstadt von Bad Säckingen als Postkartenstädtele. |
| Was ein Trompeter alles bewirken kann, beweist Bad Säckingen, die Stadt am Südende des Schwarzwaldes. |
| Auszug aus Bad Säckingen. Über Europas längste Holzbrücke hinüber in den Aargau. |
| Die Fähre von Mumpf (AG). |
| Ohne Schneewittchen im Glashaus überwintern. Ein Fall für den Zwergenschutz! Mumpf (AG). |
| Mumpf (AG). |
| Hier schritten schon die Römer durch. Ruinen der Wehranlage «Bürkli» bei Möhlin-Riburg (AG). |
| Wehranlage «Bürkli» am Rhein bei Möhlin-Riburg (AG) |
| Abstieg von der Wehranlage «Bürkli». Im Hintergrund das Flusskraftwerk Riburg-Schwörstadt (CH/D). |
| Umgehungsanlage für Boote beim Kraftwerk Riburg-Schwörstadt (CH/D). |
| Das Schloss Beuggen (D) war von 1820 bis 1980 ein Kinderheim. Seit 1985 dient es als evangelische Tagungsstätte Auf dem Turm links ein Storchennest |
| Apokalyptisches Ambiente. Ersäufte Bäume, hinten die Chemiewerke von Rheinfelden (D). |
| Ein Kraftort ersten Ranges. Erstarktes Rheinkraftwerk bei Rheinfelden (AG) |
| Der so genannte Vertical-Slot-Fischpass beim Kraftwerk Rheinfelden soll unter anderem dem Lachs auf die Sprünge helfen, flussaufwärts zu gelangen. |
| Nachwehen der vergangenen Rheinfelder Fasnacht. |
| Kunst vor dem Bau in Rheinfelden (AG) |
| Auf dem Dach des Obertorturms von Rheinfelden (AG) nistet ein Storchenpaar. |
| Das unterscheidet uns von den Zähringern. Altstadt Rheinfelden (AG). |
| Stadthaus Rheinfelden (AG) |
| Bronzetafel mit den Wappen der anderen Zähringerstädte. Innenhof des Stadthauses von Rheinfelden (AG). |
| Ausgerechnet hier – und dennoch zum Glück – ist die Zeit stehen geblieben. Rheinfelden (AG). |
| Seitengasse in Rheinfelden (AG) |
| Barocke Opulenz in der Stadtkirche von Rheinfelden (AG). |
| Ausschnitt aus dem Deckengemälde der Stadtkirche Rheinfelden (AG). |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen