Die Geschichte zu den Bildern gibt es in Buchform, und dies bereits in 2. Auflage! Weitere Informationen über «Aargau rundum» mit Bestellmöglichkeit unter
www.wanderwerk.ch
www.wanderwerk.ch
| Seltenes Bild im Wald über dem Reppischtal: Grenzstein AG/ZH mit Begrenzungsstange des Waffenplatzes. |
| Allüberall Pilze, Nutzniesser des feuchten Klimas. Hier auf dem Abstieg ins Reppischtal. |
| Auf dem Abstieg ins Reppischtal, noch vor den heimtückischen Treppen. Regenwald-Groove macht sich breit. |
| Trotz Dauerregens und garstigem Körperklima kam selbst bei der Bahnhaltestelle Reppischhof (ZH) keine «Och-komm-lass-uns-den-Zug-nehmen-Stimmung» auf. |
| Mindestens so stark wie der Regen war auch der Pausenhunger. |
| Heute war definitiv Table-Dance-Wetter. Bloss, dass wir zu früh dran waren. Reppischhof (ZH) |
| Selbst der Aldi im Reppischhof konnte uns gestohlen bleiben. OK, es war Sonntag und Aldi geschlossen. |
| Eine warme Suppe in Baltenschwil an der Grenze zum Kanton Zürich? Gute Idee, nicht aber an einem Sonntag. |
| Der Suppentopf heisst nun «Al Ponticello» (oranges Gebäude im Hintergrund). Der Gewerbepark Wiesental (AG) hat auch sonst einiges zu bieten. |
| Bauliches Chaos am Fusse von Bergdietikon (AG), wo die Wanderin ... |
| ... von den Nebenerscheinungen der Bautätigkeit handfest profitiert und nicht nur für den Fotografen posiert. |
| Welch ein Kontrast zu den Meiers und Müllers am Villenhügel von Bergdietikon (AG) |
| Einige mögen's amerikanisch, wie die Scheideggers in Bergdietikon (AG) ... |
| ... andere wiederum kontrastieren perfekt zu den Meiers, Müllers und Okubazgis |
| Endlich wieder einmal ein Grenzstein wie hier im Ober Rörimoos im Naturschutzgebiet Egelsee. CA steht für Canton Aargau. |
| Doppelt gemoppelt bzw. zweifach gewiehert. Im Wilenhau (AG) auf dem Abstieg nach Dietikon (ZH) |
| Der Franzosenweiher (AG), vermutlich wieder mit Fischen, diente einst auch als Freibad. |
| In der Nähe des Franzosenweihers, bereits wieder auf Zürcher Kantonsgebiet. |
| Kleine Kostprobe Bruno Webers (†) auf dem Weg zu seinem Skulpturenpark. Eine gewisse Nähe zu Friedensreich Hundertwasser lässt sich nicht abstreiten, was andere Werke Webers noch mehr verdeutlichen. |
| Am Rande der skurrilen Gebrauchtwagenzone von Dietikon (ZH) |
| Lässt jedes Wanderherz höher schlagen: die Begehung der Unterführung des Limmattaler Rangierbahnhofs (AG/ZH) |
| Wanderpause am Eingang zum Shopping-Paradies in Dietikon (ZH). Wusste gar nicht, das Pestalozzi auch Parkhäuser stiftete. |
| Glauben ist silbern, Shoppen ist gold. Und was ist mit dem Parkhaus? In der dadaistisch anmutenden Gewerbe- und Glaubenszone von Dietikon (ZH) |
| Gibt es den MP3-Player für den Hund nun im Fressnapf oder im MediaMarkt? Vermutlich eine Frage für die Katze. |
| Wir hielten auf die Autobahn A1 zu, liessen es aber aus heroischen Gründen bleiben. Ausweg aus der Gewerbezone von Dietikon (ZH) |
| Von A (inklusive Toiletten) bis Z hübsch geraten: Restaurant «La Punta» in Oetwil an der Limmat (ZH).An 365 Tagen im Jahr von 08.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen